Datenschutzerklärung

Stand: 17. Juni 2025

1. NAME UND KONTAKTDATEN DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN:

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlich:

Markus Sekulla
Lindenstraße 136
40233 Düsseldorf
E-Mail: markussekulla@gmail.com

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse.

2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK DEREN VERWENDUNG:

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website www.markussekulla.com werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden verarbeitet zu Zwecken der:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • administrativen Abwicklung

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Bei Kontaktaufnahme (postalisch oder per E-Mail)

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder Post werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation nicht vollständig sicher ist. Sollten Sie mir per E-Mail schreiben, gilt dies als Einwilligung zur Kommunikation auf diesem Wege.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose E-Mail an markussekulla@gmail.com genügt. Die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

c) Löschung Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald Sie Ihre zur Verarbeitung erteilte Einwilligung widerrufen haben oder sonstige gesetzliche Erlaubnisse entfallen (z.B., wenn die Daten zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks nicht mehr benötigt werden).

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere, gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, beschränke ich deren Verarbeitung auf diese Zwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist.

3. WEITERGABE VON DATEN

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht, oder

  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

4. COOKIES

Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit meinem System über Ihren Browser speichern.

Es kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies zum Einsatz, um den Betrieb der Website sicherzustellen (z. B. für Navigation, Sicherheitsfunktionen oder Session-Steuerung). Diese Cookies sind gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Optional: Wenn Sie einem Cookie-Hinweis aktiv zustimmen, können zusätzlich funktionale Cookies (z. B. durch eingebettete Dienste wie Vimeo) gesetzt werden. Rechtsgrundlage ist dann Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden. Die Deaktivierung kann jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung der Website führen.

5. SQUARESPACE ANALYTICS

Ich verwende die integrierten Analysefunktionen von Squarespace Analytics, um aggregierte Nutzungsstatistiken über Seitenaufrufe, Besucherzahlen, Verweildauer und Zugriffsquellen zu erhalten.

Die dabei erhobenen Daten sind anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf Servern von Squarespace Inc., USA, mit Schutz über das EU-U.S. Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Optimierung und Reichweitenmessung).

6. BETROFFENENRECHTE

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,

  • auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,

  • auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,

  • auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO,

  • sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: markussekulla@gmail.com

9. WIDERRUFSRECHT

Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

10. DATENSICHERHEIT

Ich setze auf meiner Website SSL-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten bei der Übertragung bestmöglich zu schützen. Zusätzlich werden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend angepasst.

11. AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 17. Juni 2025.


Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen meiner Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.markussekulla.com/datenschutz